Beispielprojekt: Einsatz von KI in der Zerspanungstechnik
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung entwickeln wir maßgeschneiderte Algorithmen zur Erkennung und Prognose von Werkzeugverschleiß. Qualitätseinbußen können präventiv verhindert werden.
Dieses Projekt wird durch den Freistaat Bayern gefördert. Mehr erfahrenSeminar: Grundlagen der KI
KI wird unser Leben verändern. Dieses Seminar vermittelt auf spielerischer Art die wichtigsten Grundlagen und zeigt auf, was bereits heute machbar ist. Es werden keine IT-Kenntnisse vorausgesetzt.
Mehr erfahrenVortragsreihe künstliche Intelligenz
Diese Vortragsreihe richtet sich an diejenigen, die nicht viel Zeit haben, sich aber trotzdem mit KI intensiv auseinandersetzen wollen. Alle Vorträge finden vor Ort in Ihrem Unternehmen statt.
Mehr erfahrenGrundkurs: Data Analytics und Reporting
Lernen Sie, Daten zu analysieren und verborgene Muster zu finden. Bereiten Sie Ihre Arbeitsergebnisse professionell für Ihre Kunden auf. Dieser Grundkurs ist für Praktiker, alle Methoden werden ausführlich und leicht verständlich erklärt. Es werden keine Spezialkenntnisse vorausgesetzt!
Mehr erfahrenKurs: Programmieren mit Python
Gute Python-Kenntnisse sind Voraussetzung, um in die Welt des Machine Learning-Programmierung einzusteigen. Sie haben bereits Programmierkenntnisse in einer anderen Sprache? Dann gelingt Ihnen mit diesem Kurs der Python-Schnelleinstieg.
Mehr erfahrenDas sagen unsere Kunden
»Tolles Seminar, sehr praxisnah und immer offen für Fragen oder aktuelle Entwicklungen.«
Tilo Schmidt
SEPA Collect gmbh
»Das Wissen wurde beeindruckend einfach und klar vermittelt. Es gab viele ganz konkrete Beispiele um die verschiedenen Technologien von KI zu verstehen und tatsächlich zu benutzen.«
Jürgen Kohl
Artschwager + Kohl Software GmbH
»Dieser Kurs bot für mich einen verständlichen Einblick in die komplexen Materie der KI (auch für Nichinformatiker). Der Referent vermittelte die Inhalte äußerst kompetent und ging auf die Teilnehmerfragen fundiert ein.«