infofeld GmbH - Business-Analyse, Beratung und Schulung

Erzähle es mir - und ich werde es vergessen,
zeige es mir - und ich werde mich erinnern,
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
Konfuzius

Schulung BPMN 2.0: Geschäftsabläufe modellieren und erfassen


Business Process Model and Notation (kurz BPMN) ist der internationale Standard für die graphische Darstellung von Geschäftsprozessen. Diese Schulung vermittelt die Grundprinzipien und macht Sie mit den wichtigsten visuellen Elementen vertraut. Ein hoher Übungsanteil hilft Ihnen, sofort in der Praxis durchzustarten. mehr...

Schulung: Grundlagen der künstlichen Intelligenz


Künstliche Intelligenz (KI) befasst sich mit der Frage, wie intelligentes Verhalten automatisiert werden kann. Wie keine andere Technologie wird die KI in den kommenden Jahrzehnten unser Leben und die Arbeitswelt verändern. Dieses Seminar vermittelt auf spielerischer Art Grundlagenwissen und zeigt Wege auf, wie Anforderungen an KI-Systeme beschrieben werden können. mehr...

Schulung: Interaktive Prototypen erstellen mit Axure


Visuelle Prototypen sind ein ideales Werkzeug, um die Anforderungsentwicklung zu unterstützen. Endnutzer werden aktiv an der Lösungsentwicklung beteiligt und anhand des Prototypen können Usability-Tests durchgeführt werden. Das Management wird frühzeitig in Design-Entscheidungen eingebunden. In dieser zweitägigen Schulung lernen Sie, mit Hilfe des Software-Werkzeugs Axure Prototypen selbst zu erstellen. mehr...

Schulung: Axure für Fortgeschrittene

Wer bereits praktische Erfahrungen mit Axure gesammelt hat, sollte seine Fähigkeiten weiter ausbauen, um ausgefeiltere Prototypen zu erstellen. Denn Axure bietet so manche Leistungsmerkmale, mit denen sich Prototypen von Websites und Apps noch professioneller optimieren lassen. mehr...

Schulung: Methoden des Business-Analyse


Business-Analyse beschäftigt sich damit, unternehmensinterne Probleme zu analysieren und passende Lösungen zu erarbeiten. Zu jeder Lösung existieren zugehörige Anforderungen, die umzusetzen sind. Zunächst geht es darum, "die richtigen" Anforderungen zu finden. Anschließend müssen diese so strukturiert und aufbereitet werden, dass allen Beteiligten klar ist, was zu tun ist. mehr...


Impressum